Kurse & Events

Offene Siebdruck-Werkstatt
Apr.
5

Offene Siebdruck-Werkstatt

Du willst Siebdrucken, hast aber nicht die Infrastruktur dazu?

Wenn du schon mal einen meiner Kurse besucht hast, steht dir das Atelier Theory of Color mit der offenen Siebdruck-Werkstatt einmal pro Monat zur Verfügung! Abwechslungsweise findet die offene Siebdruck-Werkstatt jeweils am ersten Montag im Monat und am ersten Samstag im darauffolgenden Monat statt.

Zur Nutzung gehört:

  • Ein Arbeitsplatz installiert für Siebdruck

  • Siebrahmen und Rakel in der passenden Grösse zu deinem Projekt

  • Papier- oder Textilfarbe

  • Material, um eine Siebschablone zu erstellen

  • Siebauswaschstation

  • Allgemeines Werkzeug und Verbrauchsmaterial

  • Falls du Papier oder Textilien über das Atelier beziehen möchtest, dann sprich das bitte im Vorhinein mit mir ab

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Damit ich einen Platz für dich vorbereiten kann, bitte ich dich, dich im Vorhinein für die offene Siebdruck-Werkstatt anzumelden:

 

Möchtest du die Siebdruck-Werkstatt zu einem anderen Zeitpunkt nutzen, dann melde dich gerne für eine unverbindliche Anfrage!

Hast du schon Siebdruckerfahrung, aber noch nie einen Kurs bei mir besucht? Melde dich ebenfalls gerne bei mir.

Veranstaltung ansehen →
AYLA x Theory of Color: PRODUCT LAUNCH
Apr.
13

AYLA x Theory of Color: PRODUCT LAUNCH

Am Sonntag, 13. April 2025 kannst du dabei sein, wenn im Atelier Theory of Color ein ganz besonderer Product Launch Event stattfindet!

Theory of Color hat sich für ein Projekt mit dem Interior-Brand AYLA zusammengetan, um eine einzigartige Kollektion zu entwickeln. Auf dem online Shop von AYLA werden nicht nur sorgfältig ausgewählte Interiorprodukte angeboten, sondern durchdachte und stilvoll zusammengestellte Sets, mit denen dein Zuhause kuratiert wirkt und du deinem Stil treu bleiben kannst.

Neu treffen die von Hand gedruckten Siebdruckbilder von Theory of Color auf die Design-Sets von AYLA. Die Stile der beiden Brands ergänzen und komplementieren sich wunderbar in dieser Kollaboration.

Du bist herzlich eingeladen an diesem besonderen Product Launch live dabei zu sein, wenn die neuen Produkte präsentiert werden!

Während einem Apéro bekommst du einen ersten exklusiven Einblick in diese Kollaboration, lerne das Team hinter AYLA und Theory of Color kennen und zusätzlich hast du die Möglichkeit, selber die Siebdrucktechnik, mit welcher die Bilder gedruckt wurden, auszuprobieren.

Wir freuen uns sehr auf deinen Besuch!

Die Teilnahme an diesem Event ist kostenlos, bitte melde dein Kommen vorgängig an:

Hier geht’s zum online Shop von AYLA: ayla-interior.com

Veranstaltung ansehen →
Siebdruck-Kurs: Bunt und leuchtend
Apr.
26

Siebdruck-Kurs: Bunt und leuchtend

In diesem Siebdruck Workshop lernst du die Drucktechnik auf Textilen kenn.

Der Umgang mit dem wasserbasierten und lösemittelfreien Siebdrucksystem von Lascaux steht im Zentrum. Dir stehen verschiedene Effektfarblinien - bunt, schillernd und leuchtend - zur Verfügung, um auf Textilien, wie T-Shirts oder Stofftaschen zu drucken.

Mit dem umweltfreundlichen Siebdrucksystem kannst du, ohne Belichtung, eine hochwertige Siebschablone deines eigenen Motives erstellen und kannst diese für eine kleine Auflage zum Drucken nutzen.

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet und wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine drucktechnischen Vorkenntnisse nötig.

Grundmaterial inklusive Stofftaschen sind inbegriffen. Ein Siebdrucksieb steht dir während der Kursdauer zur Verfügung. Bitte bring T-Shirts in deiner Grösse mit.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 210.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Kursausschreibung auf Lascaux.ch

Veranstaltung ansehen →
Offene Siebdruck-Werkstatt
Mai
5

Offene Siebdruck-Werkstatt

Du willst Siebdrucken, hast aber nicht die Infrastruktur dazu?

Wenn du schon mal einen meiner Kurse besucht hast, steht dir das Atelier Theory of Color mit der offenen Siebdruck-Werkstatt einmal pro Monat zur Verfügung! Abwechslungsweise findet die offene Siebdruck-Werkstatt jeweils am ersten Montag im Monat und am ersten Samstag im darauffolgenden Monat statt.

Zur Nutzung gehört:

  • Ein Arbeitsplatz installiert für Siebdruck

  • Siebrahmen und Rakel in der passenden Grösse zu deinem Projekt

  • Papier- oder Textilfarbe

  • Material, um eine Siebschablone zu erstellen

  • Siebauswaschstation

  • Allgemeines Werkzeug und Verbrauchsmaterial

  • Falls du Papier oder Textilien über das Atelier beziehen möchtest, dann sprich das bitte im Vorhinein mit mir ab

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Damit ich einen Platz für dich vorbereiten kann, bitte ich dich, dich im Vorhinein für die offene Siebdruck-Werkstatt anzumelden:

 

Möchtest du die Siebdruck-Werkstatt zu einem anderen Zeitpunkt nutzen, dann melde dich gerne für eine unverbindliche Anfrage!

Hast du schon Siebdruckerfahrung, aber noch nie einen Kurs bei mir besucht? Melde dich ebenfalls gerne bei mir.

Veranstaltung ansehen →
Siebdruck-Kurs: Bunt und leuchtend ZUSATZWORKSHOP
Mai
10

Siebdruck-Kurs: Bunt und leuchtend ZUSATZWORKSHOP

ZUSATZWORKSHOP - wegen grosser Nachfrage!

In diesem Siebdruck Workshop lernst du die Drucktechnik auf Textilen kenn.

Der Umgang mit dem wasserbasierten und lösemittelfreien Siebdrucksystem von Lascaux steht im Zentrum. Dir stehen verschiedene Effektfarblinien - bunt, schillernd und leuchtend - zur Verfügung, um auf Textilien, wie T-Shirts oder Stofftaschen zu drucken.

Mit dem umweltfreundlichen Siebdrucksystem kannst du, ohne Belichtung, eine hochwertige Siebschablone deines eigenen Motives erstellen und kannst diese für eine kleine Auflage zum Drucken nutzen.

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet und wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine drucktechnischen Vorkenntnisse nötig.

Grundmaterial inklusive Stofftaschen sind inbegriffen. Ein Siebdrucksieb steht dir während der Kursdauer zur Verfügung. Bitte bring T-Shirts in deiner Grösse mit.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 210.- inkl. Verbrauchsmaterial.

AUSGEBUCHT

Keine freien Plätze

Kursausschreibung auf Lascaux.ch

Veranstaltung ansehen →
Siebdruck-Grundlagen auf Papier und Textilien
Mai
26

Siebdruck-Grundlagen auf Papier und Textilien

An einem Abend die Siebdrucktechnik auf Papier und Textilien kennenlernen.

In diesem Kurs wirst du lernen, wie man ein Siebdruckdesign erstellt und mit Hilfe der Schablonentechnik auf verschiedene Materialien druckt. Zudem wirst du den Umgang mit den erforderlichen Werkzeugen und Materialien kennenlernen, um ein hochwertiges Druckergebnis zu erzielen.

Im Siebdruckkurs im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet. Die Teilnehmenden erlernen den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem und deren Anwendung für das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen. Anhand der Schablonentechnik wird auf Papier und Textilien gedruckt. Es können zum Beispiel von Postkarten, über Poster, bis hin zu bedruckten Stofftaschen Verschiedenstes entstehen. 

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Er wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses steht dir ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 165.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Offene Siebdruck-Werkstatt
Juni
7

Offene Siebdruck-Werkstatt

Du willst Siebdrucken, hast aber nicht die Infrastruktur dazu?

Wenn du schon mal einen meiner Kurse besucht hast, steht dir das Atelier Theory of Color mit der offenen Siebdruck-Werkstatt einmal pro Monat zur Verfügung! Abwechslungsweise findet die offene Siebdruck-Werkstatt jeweils am ersten Montag im Monat und am ersten Samstag im darauffolgenden Monat statt.

Zur Nutzung gehört:

  • Ein Arbeitsplatz installiert für Siebdruck

  • Siebrahmen und Rakel in der passenden Grösse zu deinem Projekt

  • Papier- oder Textilfarbe

  • Material, um eine Siebschablone zu erstellen

  • Siebauswaschstation

  • Allgemeines Werkzeug und Verbrauchsmaterial

  • Falls du Papier oder Textilien über das Atelier beziehen möchtest, dann sprich das bitte im Vorhinein mit mir ab

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Damit ich einen Platz für dich vorbereiten kann, bitte ich dich, dich im Vorhinein für die offene Siebdruck-Werkstatt anzumelden:

 

Möchtest du die Siebdruck-Werkstatt zu einem anderen Zeitpunkt nutzen, dann melde dich gerne für eine unverbindliche Anfrage!

Hast du schon Siebdruckerfahrung, aber noch nie einen Kurs bei mir besucht? Melde dich ebenfalls gerne bei mir.

Veranstaltung ansehen →
Tageskurs: Siebdruck auf Papier
Juni
21

Tageskurs: Siebdruck auf Papier

Die Siebdrucktechnik für das Drucken auf Papier kennenlernen

In diesem Kurs wirst du lernen, wie man ein Siebdruckdesign erstellt und mit Hilfe der Schablonentechnik auf Papier druckt. Zudem wirst du den Umgang mit den erforderlichen Werkzeugen und Materialien kennenlernen, um ein hochwertiges Druckergebnis zu erzielen.

Im Siebdruckkurs im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet. Die Teilnehmenden erlernen den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem und deren Anwendung für das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen. Anhand der Schablonentechnik wird auf Papier gedruckt. Es können zum Beispiel von Postkarten, über Poster, bis hin zu bedrucktem Geschenkpapier Verschiedenstes entstehen.

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Er wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses steht dir ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 210.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Offene Siebdruck-Werkstatt
Juli
7

Offene Siebdruck-Werkstatt

Du willst Siebdrucken, hast aber nicht die Infrastruktur dazu?

Wenn du schon mal einen meiner Kurse besucht hast, steht dir das Atelier Theory of Color mit der offenen Siebdruck-Werkstatt einmal pro Monat zur Verfügung! Abwechslungsweise findet die offene Siebdruck-Werkstatt jeweils am ersten Montag im Monat und am ersten Samstag im darauffolgenden Monat statt.

Zur Nutzung gehört:

  • Ein Arbeitsplatz installiert für Siebdruck

  • Siebrahmen und Rakel in der passenden Grösse zu deinem Projekt

  • Papier- oder Textilfarbe

  • Material, um eine Siebschablone zu erstellen

  • Siebauswaschstation

  • Allgemeines Werkzeug und Verbrauchsmaterial

  • Falls du Papier oder Textilien über das Atelier beziehen möchtest, dann sprich das bitte im Vorhinein mit mir ab

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Damit ich einen Platz für dich vorbereiten kann, bitte ich dich, dich im Vorhinein für die offene Siebdruck-Werkstatt anzumelden:

 

Möchtest du die Siebdruck-Werkstatt zu einem anderen Zeitpunkt nutzen, dann melde dich gerne für eine unverbindliche Anfrage!

Hast du schon Siebdruckerfahrung, aber noch nie einen Kurs bei mir besucht? Melde dich ebenfalls gerne bei mir.

Veranstaltung ansehen →

Siebdruck-Grundlagen auf Papier und Textilien
März
26

Siebdruck-Grundlagen auf Papier und Textilien

An einem Abend die Siebdrucktechnik auf Papier und Textilien kennenlernen.

In diesem Kurs wirst du lernen, wie man ein Siebdruckdesign erstellt und mit Hilfe der Schablonentechnik auf verschiedene Materialien druckt. Zudem wirst du den Umgang mit den erforderlichen Werkzeugen und Materialien kennenlernen, um ein hochwertiges Druckergebnis zu erzielen.

Im Siebdruckkurs im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet. Die Teilnehmenden erlernen den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem und deren Anwendung für das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen. Anhand der Schablonentechnik wird auf Papier und Textilien gedruckt. Es können zum Beispiel von Postkarten, über Poster, bis hin zu bedruckten Stofftaschen Verschiedenstes entstehen. 

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Er wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses steht dir ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 165.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Offene Siebdruck-Werkstatt
März
3

Offene Siebdruck-Werkstatt

Du willst Siebdrucken, hast aber nicht die Infrastruktur dazu?

Wenn du schon mal einen meiner Kurse besucht hast, steht dir das Atelier Theory of Color mit der offenen Siebdruck-Werkstatt einmal pro Monat zur Verfügung! Abwechslungsweise findet die offene Siebdruck-Werkstatt jeweils am ersten Montag im Monat und am ersten Samstag im darauffolgenden Monat statt.

Zur Nutzung gehört:

  • Ein Arbeitsplatz installiert für Siebdruck

  • Siebrahmen und Rakel in der passenden Grösse zu deinem Projekt

  • Papier- oder Textilfarbe

  • Material, um eine Siebschablone zu erstellen

  • Siebauswaschstation

  • Allgemeines Werkzeug und Verbrauchsmaterial

  • Falls du Papier oder Textilien über das Atelier beziehen möchtest, dann sprich das bitte im Vorhinein mit mir ab

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Damit ich einen Platz für dich vorbereiten kann, bitte ich dich, dich im Vorhinein für die offene Siebdruck-Werkstatt anzumelden:

 

Möchtest du die Siebdruck-Werkstatt zu einem anderen Zeitpunkt nutzen, dann melde dich gerne für eine unverbindliche Anfrage!

Hast du schon Siebdruckerfahrung, aber noch nie einen Kurs bei mir besucht? Melde dich ebenfalls gerne bei mir.

Veranstaltung ansehen →
ZUSATZWORKSHOP Siebdruck-Kurs Weihnächtliches auf Papier
Dez.
7

ZUSATZWORKSHOP Siebdruck-Kurs Weihnächtliches auf Papier

ZUSATZWORKSHOP WEGEN GROSSER NACHFRAGE:

Zur Einstimmung auf die kommenden Festtage werden in diesem Siebdruck-Kurs Glückwunschkarten, Geschenkpapier oder Geschenkbeutel gestaltet und gedruckt.

Siebdruck ist eine beliebte Gestaltungstechnik, um grafische Motive in kleinen Auflagen zu drucken. Diese Drucktechnik bietet grosse Gestaltungsfreiheit bei Materialien, Formen, Formaten und Farben. Schon mit einfachen Mitteln und einigen Grundkenntnissen lassen sich spannende Resultate erzielen.

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmenden den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem. Es wird das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen gezeigt, die Motive müssen also nicht fototechnisch belichtet werden. Im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet.

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet und wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine drucktechnischen Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses stehen den Teilnehmenden jeweils ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 210.- inkl. Verbrauchsmaterial.

NUR NOCH 3 FREIE PLÄTZE!

Kursausschreibung auf Lascaux.ch

Veranstaltung ansehen →
Siebdruck-Kurs Weihnächtliches auf Papier
Nov.
23

Siebdruck-Kurs Weihnächtliches auf Papier

Zur Einstimmung auf die kommenden Festtage werden in diesem Siebdruck-Kurs Glückwunschkarten, Geschenkpapier oder Geschenkbeutel gestaltet und gedruckt.

Siebdruck ist eine beliebte Gestaltungstechnik, um grafische Motive in kleinen Auflagen zu drucken. Diese Drucktechnik bietet grosse Gestaltungsfreiheit bei Materialien, Formen, Formaten und Farben. Schon mit einfachen Mitteln und einigen Grundkenntnissen lassen sich spannende Resultate erzielen. Im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet. Die Teilnehmenden erlernen den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem und deren Anwendung für das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen.

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet und wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine drucktechnischen Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses stehen den Teilnehmenden jeweils ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 210.- inkl. Verbrauchsmaterial.

AUSGEBUCHT

Kursausschreibung auf Lascaux.ch

Veranstaltung ansehen →
Tageskurs: Siebdruck auf Textilien
Okt.
20

Tageskurs: Siebdruck auf Textilien

In diesem Kurs wird das Siebdrucken auf Textilien erlernt.

Siebdruck ist eine beliebte Gestaltungstechnik, um grafische Motive in kleinen Auflagen zu drucken. Diese Drucktechnik bietet grosse Gestaltungsfreiheit bei Materialien, Formen, Formaten und Farben. Schon mit einfachen Mitteln und einigen Grundkenntnissen lassen sich spannende Resultate erzielen. Im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet. Die Teilnehmenden erlernen den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem und deren Anwendung für das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen.

Mittels der Schablonentechnik können textile Untergründe, wie zum Beispiel T-Shirts, Stofftaschen und ähnliches Bedruckt werden.

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet und wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine drucktechnischen Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses stehen den Teilnehmenden jeweils ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 210.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Siebdruck-Grundlagen auf Papier und Textilien
Okt.
7

Siebdruck-Grundlagen auf Papier und Textilien

In diesem Kurs werden die Teilnehmenden lernen, wie man ein Siebdruckdesign erstellt und es auf verschiedenen Materialien anwendet. Ebenfalls wird erlernt, wie man das erforderliche Werkzeug und die Materialien verwendet, um ein hochwertiges Druckergebnis zu erzielen.

Im Siebdruckkurs im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet. Die Teilnehmenden erlernen den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem und deren Anwendung für das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen. Anhand der Schablonentechnik wird auf Papier und Textilien gedruckt. Es können zum Beispiel von Postkarten, über Poster, bis hin zu bedruckten Stofftaschen Verschiedenstes entstehen. 

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Er wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses stehen den Teilnehmenden jeweils ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 165.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Tiefdruck ohne Druckpresse
Sept.
21

Tiefdruck ohne Druckpresse

Du wolltest schon immer einmal Tiefdruck ausprobieren, aber nicht an eine Werkstatt mit Druckpresse und grossen Maschinen gebunden sein?

In diesem Kurs lernst du die alternative Tiefdrucktechnik kennen, die ohne Druckpresse funktioniert und auch Zuhause weitergeführt werden kann. Mit gängigem Material und Werkzeug werden Kunstwerke im Stil der Kaltnadelradierung erstellt. Es sind keine Vorkenntnisse von Nöten.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet. 

Kurskosten: 105.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Stempelschnitz und -druck Kurs
Sept.
14

Stempelschnitz und -druck Kurs

Während einem Nachmittag erlernst du das Schnitzen eines eigenen Stempelmotives und das Drucken damit. Aus verschiedenen Materialien, wie Linol, oder Vinyl können Formen und Figuren geschnitzt werden. Damit kann auf Papier, Karton, oder Textil gedruckt werden.

Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs wird mit mindestens 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 105.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Stempelschnitz und -druck Kurs
Juni
29

Stempelschnitz und -druck Kurs

Während einem Nachmittag erlernst du das Schnitzen eines eigenen Stempelmotives und das Drucken damit. Aus verschiedenen Materialien, wie Linol, oder Vinyl können Formen und Figuren geschnitzt werden. Damit kann auf Papier, Karton, oder Textil gedruckt werden.

Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs wird mit mindestens 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 105.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Tiefdruck ohne Druckpresse
Juni
1

Tiefdruck ohne Druckpresse

Du wolltest schon immer einmal Tiefdruck ausprobieren, aber nicht an eine Werkstatt mit Druckpresse und grossen Maschinen gebunden sein?

In diesem Kurs lernst du die alternative Tiefdrucktechnik kennen, die ohne Druckpresse funktioniert und auch Zuhause weitergeführt werden kann. Mit gängigem Material und Werkzeug werden Kunstwerke im Stil der Kaltnadelradierung erstellt. Es sind keine Vorkenntnisse von Nöten.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet. 

Kurskosten: 105.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Siebdruck-Grundlagen auf Papier und Textilien
Mai
25

Siebdruck-Grundlagen auf Papier und Textilien

Siebdruck ist eine beliebte Gestaltungstechnik, um grafische Entwürfe in kleinen Auflagen zu drucken. Diese Technik bewegt sich an der Schnittstelle zwischen visueller Gestaltung und technischem Know-how. Der kreative Teil findet während der Entwurfsphase statt, während die Ausführung eher technisch ist. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden lernen, wie man ein Siebdruckdesign erstellt und es auf verschiedenen Materialien anwendet. Ebenfalls wird erlernt, wie man das erforderliche Werkzeug und die Materialien verwendet, um ein hochwertiges Druckergebnis zu erzielen.

Im Siebdruckkurs im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet. Die Teilnehmenden erlernen den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem und deren Anwendung für das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen. Anhand der Schablonentechnik wird auf Papier und Textilien gedruckt. Es können zum Beispiel von Postkarten, über Poster, bis hin zu Stofftaschen Verschiedenstes entstehen. 

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene, die das Siebdrucksystem von Lascaux kennenlernen möchten, geeignet. Er wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses stehen den Teilnehmenden jeweils ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 165.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Siebdruck-Kurs: Florales auf Textilien
Apr.
27

Siebdruck-Kurs: Florales auf Textilien

Passend zur Jahreszeit werden in diesem Siebdruck-Kurs florale und botanische Motive auf T-Shirt und Stofftaschen gestaltet und gedruckt.

Siebdruck ist eine beliebte Gestaltungstechnik, um grafische Motive in kleinen Auflagen zu drucken. Diese Drucktechnik bietet grosse Gestaltungsfreiheit bei Materialien, Formen, Formaten und Farben. Schon mit einfachen Mitteln und einigen Grundkenntnissen lassen sich spannende Resultate erzielen. Im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet. Die Teilnehmenden erlernen den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem und deren Anwendung für das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen.

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet und wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine drucktechnischen Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses stehen den Teilnehmenden jeweils ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 210.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Kursausschreibung auf Lascaux.ch

Veranstaltung ansehen →
Mixed Media - Collage trifft auf Malerei
März
14

Mixed Media - Collage trifft auf Malerei

Hast du Lust, einfach wieder einmal kreativ zu sein? Mit Mixed Media Techniken aus Collage und Malerei lassen sich tolle Bilder in Form- und Farbzusammenstellung erschaffen. Du wirst angeleitet, unbeschwert zu deiner eigenen Bildsprache zu gelangen.

 Dieser Kurs wird von Monika geleitet.

Kurskosten: 85.- inkl. Grundmaterial, Leinwände exkl. Preis nach Grösse.

Veranstaltung ansehen →
Homestyle Workshop
Feb.
3

Homestyle Workshop

In diesem Workshop erfährst du, was die aktuellen Wohnstile sind. Wir erstellen ein “Moodboard” (Stimmungsbild) zu deinem Lieblingsstil. Du lernst wie professionelle Gestalter dekorieren, wie Farbe im Raum wirkt und wie du das in deinen eigenen vier Wänden anwenden kannst.

Dieser Kurs wird von Monika geleitet und findet in Fehraltorf statt!

Kosten: 75.-

Veranstaltung ansehen →
Mixed Media - Collage trifft auf Malerei
Jan.
25

Mixed Media - Collage trifft auf Malerei

Hast du Lust, einfach wieder einmal kreativ zu sein? Mit Mixed Media Techniken aus Collage und Malerei lassen sich tolle Bilder in Form- und Farbzusammenstellung erschaffen. Du wirst angeleitet, unbeschwert zu deiner eigenen Bildsprache zu gelangen.

 Dieser Kurs wird von Monika geleitet.

Kurskosten: 85.- inkl. Grundmaterial, Leinwände exkl. Preis nach Grösse.

Veranstaltung ansehen →
Stempelschnitz und -druck Kurs
Dez.
9

Stempelschnitz und -druck Kurs

Während einem Nachmittag erlernst du das Schnitzen eines eigenen Stempelmotives und das Drucken damit. Aus verschiedenen Materialien, wie Linol, oder Vinyl können Formen und Figuren geschnitzt werden. Damit kann auf Papier, Karton, oder Textil gedruckt werden.

Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs wird mit mindestens 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 105.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Mixed Media - Collage und Malerei
Nov.
30

Mixed Media - Collage und Malerei

Hast du Lust, einfach wieder einmal kreativ zu sein? Mit Mixed Media Techniken aus Collage und Malerei lassen sich tolle Bilder in Form- und Farbzusammenstellung erschaffen. Du wirst angeleitet, unbeschwert zu deiner eigenen Bildsprache zu gelangen.

 Dieser Kurs wird von Monika geleitet.

Kurskosten: 85.- inkl. Grundmaterial, Leinwände exkl. Preis nach Grösse.

Nur noch ein Platz frei!

Veranstaltung ansehen →
Weihnachts-Apéro & Kunstverkauf
Nov.
26

Weihnachts-Apéro & Kunstverkauf

Wir laden zum gemütlichen Beisammensein ein und stossen auf die Einstimmung der Festtage an!

Unsere Atelier-Tür ist geöffnet, für einen Einblick in unser Angebot und nebst einem winterlichen Apéro gibt es einen kleinen Kunstverkauf wo die Künstlerinnen des Atelier Theory of Colors und die KursteilnehmerInnen ihre Werke präsentieren.

Wir freuen uns sehr über eueren Besuch!

Veranstaltung ansehen →
Siebdruck-Kurs Weihnächtliches auf Papier
Nov.
18

Siebdruck-Kurs Weihnächtliches auf Papier

Zur Einstimmung auf die kommenden Festtage werden in diesem Siebdruck-Kurs Glückwunschkarten, Geschenkpapier oder Geschenkbeutel gestaltet und gedruckt.

Siebdruck ist eine beliebte Gestaltungstechnik, um grafische Motive in kleinen Auflagen zu drucken. Diese Drucktechnik bietet grosse Gestaltungsfreiheit bei Materialien, Formen, Formaten und Farben. Schon mit einfachen Mitteln und einigen Grundkenntnissen lassen sich spannende Resultate erzielen. Im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet. Die Teilnehmenden erlernen den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem und deren Anwendung für das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen.

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet und wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine drucktechnischen Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses stehen den Teilnehmenden jeweils ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 210.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Kursausschreibung auf Lascaux.ch

Veranstaltung ansehen →
Mixed Media - Collage und Malerei
Nov.
2

Mixed Media - Collage und Malerei

Hast du Lust, einfach wieder einmal kreativ zu sein? Mit Mixed Media Techniken aus Collage und Malerei lassen sich tolle Bilder in Form- und Farbzusammenstellung erschaffen. Du wirst angeleitet, unbeschwert zu deiner eigenen Bildsprache zu gelangen.

 Dieser Kurs wird von Monika geleitet.

Kurskosten: 85.- inkl. Grundmaterial, exkl. Leinwände, Preis nach Grösse.

AUSGEBUCHT!

Bist du an diesem Kurs interessiert? Dann melde dich gerne per E-Mail, damit wir dich informieren können, sobald ein neues Datum feststeht.

Veranstaltung ansehen →
Tiefdruck ohne Druckpresse
Okt.
21

Tiefdruck ohne Druckpresse

Du wolltest schon immer einmal Tiefdruck ausprobieren, aber nicht an eine Werkstatt mit Druckpresse und grossen Maschinen gebunden sein?

In diesem Kurs lernst du die alternative Tiefdrucktechnik kennen, die ohne Druckpresse funktioniert und auch Zuhause weitergeführt werden kann. Mit gängigem Material und Werkzeug werden Kunstwerke im Stil der Kaltnadelradierung erstellt. Es sind keine Vorkenntnisse von Nöten.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet. 

Kurskosten: 105.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Stempelschnitz und -druck Kurs
Okt.
14

Stempelschnitz und -druck Kurs

Während einem Nachmittag erlernst du das Schnitzen eines eigenen Stempelmotives und das Drucken damit. Aus verschiedenen Materialien, wie Linol, oder Vinyl können Formen und Figuren geschnitzt werden. Damit kann auf Papier, Karton, oder Textil gedruckt werden.

Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs wird mit mindestens 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 105.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Mixed Media - Collage und Malerei
Sept.
9

Mixed Media - Collage und Malerei

Hast du Lust, einfach wieder einmal kreativ zu sein? Mit Mixed Media Techniken aus Collage und Malerei lassen sich tolle Bilder in Form- und Farbzusammenstellung erschaffen. Du wirst angeleitet, unbeschwert zu deiner eigenen Bildsprache zu gelangen.

 Dieser Kurs wird von Monika geleitet.

Kurskosten: 85.- inkl. Grundmaterial, Leinwände exkl. Preis nach Grösse.

Veranstaltung ansehen →
Homestyle Workshop
Sept.
2

Homestyle Workshop

In diesem Workshop erfährst du, was die aktuellen Wohnstile sind. Wir erstellen ein “Moodboard” (Stimmungsbild) zu deinem Lieblingsstil. Du lernst wie professionelle Gestalter dekorieren und wie Farbe im Raum wirkt.

Dieser Kurs wird von Monika geleitet und findet in Fehraltorf statt!

Kosten: 75.-

Veranstaltung ansehen →
Siebdrucken auf Papier und Textilien
Aug.
12

Siebdrucken auf Papier und Textilien

Siebdruck ist eine beliebte Gestaltungstechnik, um grafische Entwürfe in kleinen Auflagen zu drucken. Diese Technik bewegt sich an der Schnittstelle zwischen visueller Gestaltung und technischem Know-how. Der kreative Teil findet während der Entwurfsphase statt, während die Ausführung eher technisch ist. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden lernen, wie man ein Siebdruckdesign erstellt und es auf verschiedenen Materialien anwendet. Ebenfalls wird erlernt, wie man das erforderliche Werkzeug und die Materialien verwendet, um ein hochwertiges Druckergebnis zu erzielen.

 Im Siebdruckkurs im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet. Die Teilnehmenden erlernen den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem und deren Anwendung für das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen. Anhand der Schablonentechnik wird auf Papier und Textilien gedruckt. Es können zum Beispiel von Postkarten, über Poster, bis hin zu Stofftaschen Verschiedenstes entstehen. 

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet und wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses stehen den Teilnehmenden jeweils ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 165.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Kursausschreibung auf Lascaux.ch

Veranstaltung ansehen →
Siebdrucken auf Papier und Textilien
Juli
2

Siebdrucken auf Papier und Textilien

Siebdruck ist eine beliebte Gestaltungstechnik, um grafische Entwürfe in kleinen Auflagen zu drucken. Diese Technik bewegt sich an der Schnittstelle zwischen visueller Gestaltung und technischem Know-how. Der kreative Teil findet während der Entwurfsphase statt, während die Ausführung eher technisch ist. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden lernen, wie man ein Siebdruckdesign erstellt und es auf verschiedenen Materialien anwendet. Ebenfalls wird erlernt, wie man das erforderliche Werkzeug und die Materialien verwendet, um ein hochwertiges Druckergebnis zu erzielen.

 Im Siebdruckkurs im Atelier Theory of Color in Wetzikon wird mit umweltfreundlichen Produkten von Lascaux gearbeitet. Die Teilnehmenden erlernen den fachspezifischen Umgang mit der Siebdruckline von Lascaux für das wässrige und somit lösemittelfreie Siebdrucksystem und deren Anwendung für das Erstellen von hochwertigen Siebschablonen. Anhand der Schablonentechnik wird auf Papier und Textilien gedruckt. Es können zum Beispiel von Postkarten, über Poster, bis hin zu Stofftaschen Verschiedenstes entstehen. 

Der Kurs ist für Einsteigende, wie auch für Fortgeschrittene geeignet und wird mit mindesten 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Für die Dauer des Kurses stehen den Teilnehmenden jeweils ein Sieb zur Verfügung.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 165.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Kursausschreibung auf Lascaux.ch

Veranstaltung ansehen →
Homestyle Workshop
Juni
10

Homestyle Workshop

In diesem Workshop erfährst du, was die aktuellen Wohnstile sind. Wir erstellen ein “Moodboard” (Stimmungsbild) zu deinem Lieblingsstil. Du lernst wie professionelle Gestalter dekorieren und wie Farbe im Raum wirkt.

Dieser Kurs wird von Monika geleitet und findet in Fehraltorf statt!

Kosten: 90.-

Veranstaltung ansehen →
1-Jahr-Atelier Theory of Color
Juni
3

1-Jahr-Atelier Theory of Color

Stosse mit uns auf das einjährige Bestehen unseres Ateliers an! 

Nebst einem Apéro, gibt eine Werkschau Einblick in das Schaffen der Teilnehmer*innen unserer Kurse und bei einem Kunstverkauf habt ihr die Möglichkeit Kunstwerke von Monika zu einmaligen Preisen zu erlangen und Siebdrucke und Postkarten von Viviane. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Veranstaltung ansehen →
Siebdruck Grundlagen
März
4

Siebdruck Grundlagen

Während einem Nachmittag erlernst du die Grundlagen der Siebdrucktechnik anhand von Schablonen auf Papier und Textil. Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig. Tauche ein in kreatives Schaffen und Gestalten mit Farben, Formen und Texturen. Der Kurs wird mit mindestens 3 und maximal 6 Teilnehmenden durchgeführt.

Dieser Kurs wird von Viviane geleitet.

Kurskosten: 165.- inkl. Verbrauchsmaterial.

Veranstaltung ansehen →
Kreativnachmittag
Feb.
26

Kreativnachmittag

Das Kreativatelier öffnet an einem Sonntag mit Kaffee und Gipfeli…

Egal, ob du ein monochromes Bild mit Gipsoberfläche, eine minimalistische Grafikfläche, oder etwas realistisches malen möchtest. Auch Collagen oder abstrakte Stile sind möglich. Du wirst angeleitet und begleitet…Informiere uns, was dein Wunschbild ist…Ob kleines, oder riesiges Format, lass dich ein auf das Abenteuer Gestalten.

Dieses Angebot wird von Monika begleitet und mit max. 6 Teilnehmenden statt finden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kosten: 75.- inkl. Grundmaterialien.

Veranstaltung ansehen →

 Offenes Mal-Atelier

Das Angebot des offenen Ateliers richtet sich an Kinder und Erwachsene jeden Alters. Wir bieten die Räumlichkeiten, um sich mit Malen kreativ auszudrücken und auszuprobieren. Du wirst von Esther begleitet und unterstützt, oder kannst auch selbständig deine Ideen umsetzen.

Aktuell findet das offene Mal-Atelier am Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr statt, gerne kannst du dich per E-mail oder telefonisch 078/ 898 20 67 anmelden. Falls eine weitere Gruppe an einem anderen Tag zusammenkommt, kann dies gerne auf Anfrage vereinbart werden.

Dieses Angebot wird von Esther begleitet.

Kosten: 60.- inkl. Grundmaterial, für eine Dauer von 3 - 4h. Beim Abschliessen eines 5er/ 10er Abos, wird der Preis pro Besuch vergünstigt.

 Offene Siebdruck-Werkstatt

Du willst Siebdrucken, hast aber nicht die Infrastruktur dazu?

Wenn du schon mal einen meiner Kurse besucht hast, steht dir das Atelier Theory of Color mit der offenen Siebdruck-Werkstatt einmal pro Monat zur Verfügung! Abwechslungsweise findet die offene Siebdruck-Werkstatt jeweils am ersten Montag im Monat und am ersten Samstag im darauffolgenden Monat statt. Offenes Atelier am Montag jeweils 17:00 - 21:00 Uhr, Offenes Atelier am Samstag jeweils 14:00 - 18:00 Uhr.

Zur Nutzung gehört:

  • Ein Arbeitsplatz installiert für Siebdruck

  • Siebrahmen und Rakel in der passenden Grösse zu deinem Projekt

  • Papier- oder Textilfarbe

  • Material, um eine Siebschablone zu erstellen

  • Siebauswaschstation

  • Allgemeines Werkzeug und Verbrauchsmaterial

  • Falls du Papier oder Textilien über das Atelier beziehen möchtest, dann sprich das bitte im Vorhinein mit mir ab.

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Damit ich einen Platz für dich vorbereiten kann, bitte ich dich, dich im Vorhinein für die offene Siebdruck-Werkstatt anzumelden:

Dieses Angebot wird von Viviane begleitet.

-> Preisliste & Nutzung Offene Siebdruck-Werkstatt